Landkreis SHA:
Unfälle im gesamten Kreisgebiet;
Erntemaschinen brannten - hoher Schaden
Mit gestohlenem Moped ohne Führerschein und unter Drogen,
Exhibitionist in SHA
Haller Str. - 16.07.2015Frankenhardt: Wildunfall
Zwischen Spaichbühl und Schneckenweiler erfasste am Donnerstag,
kurz vor 5 Uhr, ein Toyota-Fahrer ein Reh. Das Tier rannte nach dem
Zusammenstoß weiter. Der Schaden am Pkw beträgt circa 500 Euro.
Gerabronn und Kirchberg/Jagst: Erhebliche Schäden durch brennende
Erntemaschinen
Bei zwei Ereignissen in Gerabronn und auf Gemarkung
Kirchberg/Jagst am Mittwochnachmittag, entstanden erhebliche
Sachschäden. Am Ortsrand von Seibotenberg brannte gegen 19.15 Uhr
eine Ballenpresse. Vermutlich die die hohe Temperatur entzündete sich
im Inneren der Presse das Pressgut. Der Fahrer bemerkte dies und
konnte die Presse noch vom Traktor abhängen. Ein genauer Sachschaden
kann erst nach Begutachtung in der Werkstatt benannt werden. Ein
Schaden bis zu 40.000 Euro ist möglich. Die FFW Gerabronn war mit
drei Fahrzeugen und 21 Mann Ort.
Ein weitaus höherer Schaden entstand um 15.45 Uhr zwischen
Weckelweiler und Eichenau. Hier brannte vermutlich aufgrund eines
technischen Defekts, ein Ballen in der Ballenpresse. Das Feuer
breitete sich schnell auf die Maschine und dann auf den Traktor aus.
Eigene Löschversuche des Fahrpersonals scheiterten. Durch den
herrschenden Wind wurden zudem Funken über das gesamte Feld getragen,
sodass sämtliche bereits gepresste Ballen ebenfalls in Brand
gerieten. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Brände dann löschen.
Verletzt wurde niemand. Hier geht man von einem Gesamtschaden von
circa 180.000 Euro am Traktor und an der Ballenpresse aus.
Crailsheim: Lkw blieb an Ampel hängen
Auf der
Haller Straße, auf Höhe der Tiefenbacher Straße, blieb am
Mittwoch, gegen 11.35 Uhr, ein 54 Jahre alter Lkw-Fahrer mit seinem
Fahrzeug hängen. Er hatte zwei Hebekräne aufgeladen. Bei dem Unfall
entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Moped entwendet, kein Führerschein und unter
Drogen
Ein 19-Jähriger aus einer Kreisgemeinde wurde am Mittwoch, gegen
20.30 Uhr, von einer Polizeistreife der Haller Polizei kontrolliert.
Dabei landeten die Ordnungshüter einen Volltreffer. Bei der Kontrolle
wurde festgestellt, dass das Moped in Hessen entwendet worden war.
Der junge Mann will das Fahrzeug allerdings gutgläubig gekauft haben.
Das Moped war zudem frisiert, so dass der Fahrer einen Führerschein,
den er nicht hatte, zum Fahren benötigt hätte. Da er sich auffällig
verhielt wurde ein Urinvortest gemacht, der den Konsum von Drogen
anzeigte. Auf freiwilliger Basis ließ sich der Mann eine Blutprobe
nehmen. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt, weitere Ermittlungen laufen
noch.
Bühlerzell: Rennradfahrer lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Mittwoch, gegen 16.15
Uhr, ein 58 Jahre alter Radfahrer. Der Mann wollte von der Straße
Trinkberg nach links in den Steinklingenweg einfahren. Hier prallte
er gegen den Opel eines 88 Jahre alten Mannes. Der Opel-Fahrer fuhr
auf der Straße Steinklingenweg und missachtete die Vorfahrt des von
rechts kommenden Radfahrers. Der Pkw prallte mit der Front in die
Seite des Radfahrers, so dass dieser auf die Motorhaube fiel. Mit dem
Kopf stieß er gegen den Bereich Windschutzscheibe/A-Säule des Autos.
Schließlich fiel er seitlich nach links und kam auf dem Boden zum
Liegen. Obwohl er einen Schutzhelm trug, erlitt er lebensbedrohliche
Verletzungen und kam mit einen Rettungshubschrauber ins Krankenhaus.
Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von circa 4.000 Euro.
Untermünkheim: Von Navi falsch gelenkt, Unfall beim Wenden
Ein 37 Jahre alter ortsunkundiger Fahrer eines Sattelzuges folgte
am Mittwoch, gegen 16.45 Uhr, trotz Verbotes für Lkw, der
Routenführung des Navigationsgerätes in die Umleitungstrecke in
Untermünkheim. Da er an der Einmündung Gartenstraße/Suhlburger Straße
auf Grund der baulichen Gegebenheit nicht weiter kam, fuhr er zum
Wenden in die Straße Am Berg ein. Als er rückwärts ausfahren wollte,
scherte das vordere rechte Eck des Aufliegers aus und drückte gegen
einen Gartenzaun, der leicht beschädigt wurde. Es entstand ein
Schaden in Höhe von circa 200Euro.
Bühlertann: Beim Ausparken gegen Motorrad gefahren
Beim Ausparken aus einem Parkplatz in der Seestraße fuhr am
Mittwoch, gegen 16.15 Uhr, eine 49 Jahre alte VW Bus-Fahrerin gegen
ein parkendes Motorrad. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa
1.000 Euro.
Michelfeld: Missverständnis beim Abbiegen
Vermutlich aufgrund eines Missverständnisses beim Abbiegen
ereignete sich am Mittwoch, gegen 13 Uhr in Michelfeld ein Unfall.
Eine 28 Jahre alte Mazda-Fahrerin befuhr die Bürkhofstraße in
Fahrtrichtung Rathaus. An der Einmündung Bürkhofstraße/Haller Straße
bog sie nach links in die Haller Straße ein und missachtete hierbei
die Vorfahrt einer von links kommenden, in Richtung Mainhardt
fahrenden, 75 Jahre alten Suzuki-Fahrerin. Es kam zur Kollision,
obwohl die Suzuki-Fahrerin versuchte den Verkehrsunfall durch Bremsen
zu vermeiden. Die Mazda-Fahrerin machte geltend, dass ihre
Unfallgegnerin zur Unfallzeit den rechten Blinker betätigt hatte und
dennoch die Vorfahrtsstraße nicht verließ. Aufgrund dessen sei sie
eingebogen. Der Gesamtsachschaden beträgt circa 5.000 Euro.
Gemarkung Blaufelden: Motorradfahrer schwerverletzt - Zeugen
gesucht
Ein 74 Jahre alter Mercedes-Fahrer fuhr am Mittwoch, gegen 14.10
Uhr, die Landesstraße von Herrentierbach kommend in Fahrtrichtung
Schrozberg. An der Kreuzung zur B 290 übersah er einen von rechts,
aus Richtung Blaufelden kommenden 46 Jahre alten Motorrad-Fahrer.
Dieser war im Begriff, verbotswidrig einen nach rechts abbiegenden
Lkw zu überholen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß des
Mercedes mit dem Motorrad, wodurch der Mercedes nach links abgewiesen
wurde und gegen einen ordnungsgemäß, vor dem Kreuzungsbereich,
wartenden Sattelzug prallte. Der Motorradfahrer wurde über den
Mercedes geschleudert und schwer verletzt. Der Mercedes-Fahrer erlitt
leichte Verletzungen. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von
circa 10.000 Euro. Zur genauen Klärung des Unfalls wurde ein
Gutachter bestellt. Darüber hinaus sucht die
Verkehrspolizeidirektion in Kirchberg, Tel.: 07904/9426-0, Zeugen zu
dem Unfall.
Schwäbisch Hall - Westumfahrung: Supermann als Exhibitionist
aufgetreten
Am Mittwoch, gegen 14 Uhr, trat ein Mann im Bereich der
Westumfahrung, im Bereich der Fußgängerbrücke zwischen
Gottwollshausen und Theurershof, als Exhibitionist auf. Er öffnete
seine Hose und manipulierte an seinem Glied, wo er von Zeugen gesehen
wurde. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Er soll circa 30 - 40
Jahre alt sein, circa 1,75 Meter groß, normale Figur. Er hatte
dunkle, kurze Haare, braune Augen und trug einen Drei-Tages-Bart.
Bekleidet war er mit einem blauen T-Shirt auf dem sich ein gelb-rotes
Super-Mann-Motiv befand. Er trug Jeans. Hinweise an die Polizei in
Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/400-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.12.2019 - Haller Str.
Crailsheim: Diebstahl von Leergut
Von einem Betriebsgelände in der Haller Straße wurden am frühen Sonntagmorgen,
kurz nach Mitternacht von Unbekannten insgesamt 125 Kisten mit Leergut im Wert
von c...
02.12.2019 - Haller Str.
Crailsheim: Vor Polizeikontrolle geflohen
Am Montag um kurz nach 3 Uhr sollte in der Haller Straße der Fahrer eines Audi
A6 durch eine Polizeistreife kontrolliert werden. Nachdem der Audi-Lenker in ...
30.10.2016 - Haller Str.
Blaufelden-Wiesenbach: Feuerwehreinsatz
Samstagmittag, gegen 12.40 Uhr, wurden die freiwilligen
Feuerwehren Wiesenbach, Gammelsfeld und Blaufelden zu einem
Kellerbrand in einem im Friedhofweg g...
18.05.2016 - Haller Str.
Blaufelden: Feldscheune aufgebrochen
Zwischen dem 07.05. und dem 14.05. wurde eine Feldscheune im
Liederhallenweg gewaltsam aufgebrochen. Der Einbrecher entwendete aus
dieser ca. 60 Liter Dieselk...